![]()
Ist ja schon gut. Unter einer Urkunde stellt man sich landläufig etwas ander
es vor. Etwas Förmliches, dem Anlaß entsprechend Feierliches. Oben drüber
muss das Wort "Urkunde" in Fraktur- oder Süterlinschrift stehen und ein Stempel kommt
auch immer gut. Nicht mit uns. Wichtig ist doch nur, daß es den Verein gibt, jedenfalls
für uns. Formularien werden auf das Notwendigste begrenzt.
Interessant ist hier vielleicht noch, dass die Prozedur der Gründung selbst am 30. Januar 1976 stattfand, was wie wir bereits wissen ein Freitag war, das Leben des Vereins jedoch erst am 1. Februar, dem darauffolgenden Sonntag beginnen sollte. ![]() |
||||||