![]() Alles hat einmal seinen Anfang, sagt man. Philosophen und Physiker sind sich da jedoch nicht mehr so sicher. So haben sich mittlerweile schlaue Leute daran gemacht, die Zeit vor dem Urknall zu erforschen, den wir bisweilen als den ultimativ letzten Anfang ("letzter Anfang" das ist gut oder? ) betrachtet haben. Unser kleines Tischtennis- universum jedenfalls hatte ganz eindeutig einen Anfang und der dazugehörige Urknall fand am 30.Januar 1976, in einer kleinen Eckkneipe des Brentanoviertels in Aschaffenburg statt. Wenn wir am Lagerfeuer beisammen sitzen, alte Kamellen die Runde machen und sich die Zungen der Alten vom Weißbier zu lösen beginnen, wird die Geschichte so erzählt: Zunächst einmal gab es und gibt es noch immer den TV1860 Aschaffenburg ( Konkurrenz wird nicht verlinkt ). Ein aus unserer Sicht großer Verein, der sich sportlich gesehen breit aufgestellt hat, wie es im Wirtschaftsslang unserer Tage heißen würde. Zu dieser Diversität gehörte ehemals auch eine Tischtennisabteilung, die mangels spektakulärer Erfolge ( Welche sollten das auch sein? Tischtennis war damals noch nicht olympisch.... ), dann doch eher ein Schattendasein fristete. Dies wirkte natürlich via reduzierter finanzieller Unterstützung ( keine Anreise im Mannschaftsbus zu Auswärtss pielen ) und bei der Vergabe von Trainingszeiten zurück. Ein schönes Beispiel dafür, dass im Kantschen Sinne eben doch alles mit allem zusammenhängt. So, dachten sich da unsere Väter im Sporte, dann machen wir halt unser eigen Ding. Gesagt getan, ein Mann ein Wort, am selben Tag noch ging man fort. Nicht sehr weit zwar, aber doch eben weit genug, um sich am Ende des Tages vor einer Gründungsurkunde fotografieren lassen zu können. Oder auch dahinter. Und dieser Tag war, wie schon erwähnt Freitag der 30. Januar 1976. Urkunde guckst du hier . Geburtstag am 30. Januar haben unter anderem:
Das indische Parlament erließ an diesem Tag ein Gesetz, wonach Frauen, die die gleiche Arbeit leisten wie Männer, dann eher doch auch genauso viel verdienen sollten. Liebe Frauen in Indien: "Es tut uns wirklich leid, hätten wir das gewusst, dann hätten wir doch schon viel frü her ... Hättet ja auch mal was sagen können." Ganz eindeutig passierten an diesem Tag die folgenden Dinge NICHT:
|
||||||